
Böhtlingk, Otto von (1815-1904)
Sanskrit-Wörterbuch / hrsg. von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Bearb. von Otto Böhtlingk und Rudolph Roth. - Theil 1-7. - St. Petersburg : Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, 1855-1875.
Notiz: Beteiligt: Rudolf von Roth (1821-1895)
Bandaufführung:
- 1. Theil 1 (1852-1855): Die Vocale. - St. Petersburg : Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, 1855. - XII, 1142 Sp., III S.
- 2. Theil 2 (1856-1858): ka-cha. - St. Petersburg : Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, 1858. - 1100 Sp., II S.
- 3. Theil 3 (1859-1861): ja-dha. - St. Petersburg : Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, 1861. - 1016 Sp.
- 4. Theil 4 (1862-1865): na-pha. - St. Petersburg : Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, 1865. - 1214 Sp., [2] S.
- 5. Theil 5 (1865-1868): ba-ma nebst Nachträgen und Verbesserungen von a-ma. - St. Petersburg : Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, 1868. - [II S.], 1678 Sp.
- 6. Theil 6 (1868-1871): ya-va. - St. Petersburg : Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, 1871. - 1506 Sp.
- 7. Theil 7 (1872-1875): śa-ha nebst den Verbesserungen und Nachträgen zum ganzen Werke. - St. Petersburg : Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, 1875. - 1822 Sp.
Hinweise: Die Digitalisate der Bände des Sanskrit-Wörterbuchs in der Hathi Trust Digital Library sind für Benutzer außerhalb der USA gesperrt und sind daher nicht allgemein verfügbar. Sie werden hier absichtlich nicht aufgeführt.
Das gesamte sogenannte „große“ Petersburger Sanskrit-Wörterbuch ist als absuchbare Datenbank über die --> Cologne Digital Sanskrit Dictionaries [überpr. am 8. Sept. 2012] verfügbar.